Obstbaum-Veredelung, Pflanzung, Pflege und Schnitt und natürlich die Ernte und der Obst-Genuss sind seit vielen Jahren mein Hobby. Auf meinem Hof habe ich viele alte und ungepflegte Obstbäume übernommen und mich sehr mit der geeigneten Pflege auseinandergesetzt. Nach der Ausbildung zum Gartenpfleger auf Kreisebene und Weiterbildung auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene nahm ich im Jahr 2024 auf Bezirksebene an der Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumwart in der Oberpfalz teil. Nach der bestandenen Prüfung besitze ich jetzt den offiziellen Befähigungsnachweis, um im Rahmen des Bayerischen Streuobstpaktes zum Beispiel die fachgerechte Pflege von Streuobstbäumen (KULAP) durchführen und entsprechende Bestätigungen für Fördergelder ausstellen zu können. Gerade in den letzten Jahren gab es viele Förderungen für die Neuanlage von Streuobstwiesen. Zu befürchten ist, dass nach der Neuanlage die Obstbäume oft nicht fachgerecht erzogen und gepflegt werden und somit ihre vielfältigen Funktionen nicht umfänglich erfüllen können. Diese Funktionen zu erzielen bzw. zu erhalten habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Art der Ausbildung:
Zertifizierter Obstbaumpfleger
areas of responsibility: